Der Award
Europas führender Preis für Nachhaltigkeit im gewerblichen Strassengüterverkehr, der Eco Performance Award, geht in die 13. Runde. Hier bahnen sich die Pioniere der Branche innovative und praxisnahe Wege in die Zukunft. Der Eco Performance Award wird an Unternehmen vergeben, die in der Lage sind, sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale Überlegungen zu vereinen. Unsere Jury bewertet neben wirtschaftlichem Erfolg und Umweltschutz auch das Engagement für Mitarbeiter und Gesellschaft.
Ökonomisch
Ökologisch
Sozial
Was wir suchen
Bewertet werden sowohl innovative Maßnahmen (z.B. Technologien und organisatorische Lösungen) als auch verlässliche, anwendungsorientierte Gesamtkonzepte. Eingereichte Konzepte und Projekte müssen in der Praxis umgesetzt worden sein.
Überzeugen Sie uns von Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie - werden Sie ein Vorbild für andere und profitieren Sie von den positiven Auswirkungen der Auszeichnung.
Premiumpartner
DKV Euro Service GmbH + Co. KG
Mit ihren intelligenten Mobilitätslösungen verbindet die DKV Unternehmen und Leben in ganz Europa. Ihre DKV-Tankkarten sichern die Mobilität, wohin Sie auch gehen, auf der Basis des größten europäischen Stationsnetzes. Darüber hinaus ermöglichen die Maut- und Rückerstattungslösungen der DKV grenzenlose Logistik und Transporte.
Transporeon GmbH
Transporeon steigert die Logistik-Performance und -Rentabilität mit jeder Frachtsendung. Im Jahr 2000 in Deutschland gegründet, verbindet Transporeon mehr als 1.200 Industrie- und Handelsunternehmen (Verlader) mit über 100.000 Transportdienstleistern in mehr als 100 Ländern in Echtzeit zu einem weltweiten Netzwerk. Die sicherheits-zertifizierten Plattformen bieten digitale Lösungen für Fracht-Benchmarking und -Ausschreibungen, Transportvergabe und -abwicklung, Zeitfensterbuchungen, Sendungsverfolgung und durchgängige Transparenz der Supply Chain.
Dank Nutzung der neuesten Technologien, einschließlich Künstlicher Intelligenz und Predictive Analytics, bietet Transporeon Lösungen, um CO2-Emissionen zu verringern, Leerkilometer und Lkw-Standzeiten zu vermeiden und manuelle Prozesse zu digitalisieren. Transporeon verfügt über Standorte in Europa, Russland, Asien und USA.
Partner
Continental AG
Mit einer Geschichte, die im Jahr 1871 begann, hat sich Continental zu einer der größten Automobilzulieferer der Welt entwickelt. Continental entwickelt wegbereitende Technologien und Dienstleistungen für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität von Menschen und ihren Gütern.
Knorr-Bremse
Seit mehr als 115 Jahren verfolgt Knorr-Bremse einen Auftrag: Mobilität auf Schiene und Straße sicher, zukunftsfähig und umweltfreundlich zu machen. Heute ist der Knorr-Bremse Konzern mit Firmensitz in München Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge.
Initiator
Institut für Supply Chain Management, Universität St. Gallen
Das ISCM-HSG untersucht komplexe Probleme globaler Wertschöpfungsnetzwerke in Form von Konzepten, Methoden und Instrumenten und fördert damit die kontinuierliche Weiterentwicklung des Supply Chain Managements in der Industrie, im Handel, im Dienstleistungssektor und im öffentlichen Sektor. Darüber hinaus wird die Wissensentwicklung und der Wissenstransfer in einem internationalen Netzwerk renommierter Universitäten und Institute gefördert. Mit diesem Standard hat sich das ISCM-HSG sowohl für Studierende als auch für Führungskräfte als professioneller Ausgangs- und Anknüpfungspunkt für lebenslanges Lernen etabliert.
Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Auszeichnung haben.